Reduzieren Sie Ausschuss und vermeiden Sie Maschinenaus-fälle mit Tvarit industrial AI
Verpassen Sie nicht den Launch unseres neuen Produktes & besuchen Sie uns auf der Hannover Messe | 12. bis 16. April
Kontaktieren Sie uns für lhr kostenloses TicketVerstehen und reagieren Sie auf Prozessabweichungen, um Ausschuss zu reduzieren. Nutzen Sie die Power der künstlichen Intelligenz, um Ihre Druckgussprozesse mit TiA for Die-Casting kontinuierlich zu verbessern.
Die TVARIT Industrial Artificial Intelligence Software (TIA) ist eine benutzerfreundliche und technisch hochmoderne Smart Factory und Digital Twin Software. Erhalten Sie detaillierte Einblicke auf Grundlage der Analyse von Maschinendaten, Sensordaten, sowie Daten von Manufacturing Execution Systemen (MES), Qualitätsmanagementsystemen und ERP-Systemen. In anpassbaren und anwenderorientierten Dashboards werden Ihnen die relevantesten Informationen übersichtlich dargestellt - egal ob für Führungskräfte, Betriebsleiter, Qualitätsmanager, Fertigungsingenieure oder Technologen.
Überwachen Sie Ihre wichtigsten Kennzahlen (KPI) wie Maschinenverfügbarkeit, Qualitätsrate und Leistung (Gesamtanlageneffektivität) in Echtzeit und verhindern Sie Qualitätsabweichungen und Maschinenausfälle mit Hilfe von prädiktiven Analysen. Darüber hinaus liefern Ihnen präskriptive dynamische Rezepte konkrete Empfehlungen zur Prozessoptimierung. Anpassbare Benachrichtigungen und Warnmeldungen halten Sie jederzeit auf dem Laufenden.
Mit TIA können Ihre Gesamtanlageneffektivität optimieren, Ausschuss reduzieren, Ihre Effizienz steigern und Ihre Maschinenverfügbarkeit verbessern. Dadurch können Kosten reduziert, das Produktionsvolumen erhöht und der Einsatz von Arbeitskräften, Maschinen und Material optimiert werden.
Einige der relevantesten implementierten Anwendungsfälle sind:
Aluminium-Coil Produktion
Kabel-Herstellung
Industrielle Elektromotoren
Druckguss-Verfahren
Wir bieten anpassbare und einsatzbereite Data Science- und KI-Softwarelösungen für die Fertigungsindustrie. Diese wurden auf der Grundlage mehrjähriger Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fertigungsunternehmen und Produktionseinrichtungen entwickelt. Im Zentrum der anwenderfreundlichen Benutzeroberfläche und Dashboards unserer Software steht unser algorithmisches Framework. Da wir kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investieren, wird dieses Framework kontinuierlich erweitert und besteht aus mehr als 160 algorithmischen Modulen für alle Schritte von Data Science Projekten in der Fertigungsindustrie. Für unsere Technologie wurden wir kürzlich vom European Data Incubator als eines der besten KI-Unternehmen in ganz Europa ausgezeichnet.
Unabhängig davon, wo Ihre Daten erfasst und gespeichert werden, können diese von Maschinen über SCADA, sowie mit Hilfe von Industrial Internet of Things (IIoT) Service-Anbietern und EDGE-Geräten in unsere Software integriert werden. Die Daten in Ihrer Produktionslinie und Supply Chain können effizient von Ihrem SAP, OPC UA Server, Manufacturing Execution System (MES), Qualitätsmanagementsystem und anderen Datenmanagementsystemen (DMS) erfasst werden.
Wir nutzen die neuesten Technologien der Datenspeicherung und Rechenserver von IBM Power, Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure für ein schnelles Training der Modelle und eine flexible Skalierbarkeit Ihrer Data Science Tätigkeiten.
Als Experten für IIoT-Kommunikation sowie Architekturen zur Datenerfassung und Echtzeitanalyse, können wir Ihnen sowohl Cloud-basierte als auch lokale Architekturen zur Datenspeicherung anbieten. In Zusammenarbeit mit namenhaften Anbietern von EDGE-Geräten, können wir die Modelle direkt auf Ihren Fertigungsmaschinen bereitstellen. Auf diese Weise können Sie die Datenextraktion und -integration automatisieren - bei schnellsten Datenübertragungsraten und unter Einhaltung höchster Standards in Sachen Datensicherheit.